• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Startseite
    • Links
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • AWO Oldentrup
    • pdfBeitrittserklärung
  • Kontakt
  • Spielausleihe
  • Kalender
  • Wer spielt gewinnt ...
    • Spiele-Hitparade
  • Suchen
    • ...im redaktionellen Bereich
    • ...in der Spiele-Datenbank
  • Login
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?

Am kommenden Samstag (31.8.) bleibt die Spielausleihe geschlossen!

Für ausgeliehene Spiele fallen in den Zeiträumen wie gehabt keine Ausleihgebühren an.
Ihr findet uns auf dem Heeper Ting...

Die Sieger 2024 stehen fest!

sdj-alleAm 21. Juli 2024 hat die Jury "Spiel des Jahres" die Siegertitel von diesem Jahr veröffentlicht:

"Sky Team" von Luc Rémond aus dem Verlag Kosmos ist das "Spiel des Jahres 2024".

"e-mission" von Matt Leacock und Matteo Menapace aus dem Verlag Schmidt ist das "Kennerspiel des Jahres 2024".

Und "Die magischen Schlüssel" von Arno Steinwender und Markus Slawitscheck aus dem Verlag Game Factory / Happy Baobab ist das "Kinderspiel des Jahres 2024".



Weiterlesen: Die Sieger 2024 stehen fest!

Nachruf Andreas Mutschke

Andreas Mutschke

13.7.1958 - 27.6.2024

Als Neu-Bielefelder hatte ich meine ersten Kontakte hier in einer Schule, wo ich auf spielebegeisterte Menschen traf, die Neulinge gerne in ihren Kreis aufnahmen. Das war irgendwann Mitte der 1990er Jahre beim Spieletreff in der Gesamtschule Schildesche. Dort habe ich unterschiedliche Brettspiele kennengelernt, besonders in Erinnerung ist mir aber „Rheingold“ geblieben.

Kennengelernt habe ich dort aber auch den Leiter dieses Spieletreffs und das war Andreas Mutschke. Der hat mich bei der ersten Partie Rheingold ordentlich abgezogen. Aber letztlich war es seine ansteckende Begeisterungsfähigkeit und seine offene, freundliche Art gewesen, die mein Interesse an Brettspielen und an dem Verein Spielwiese geweckt hatte.

Andreas traf ich in den folgenden Jahren oder ich muss besser schreiben Jahrzehnten (!) regelmäßig bei Veranstaltungen und Aktivitäten innerhalb der Spielwiese. Was natürlich keine Überraschung war, da er zu den „Urgesteinen“ der Spielwiese (Mitglied seit 1993) und zu den aktivsten Mitgliedern innerhalb des Vereins gehörte. Als Vorstandsmitglied (1993-1999) hatte er u.a. diese eigenwillige Idee, eine Spielemesse in Bielefeld aus dem Boden zu stampfen. Genau, die „Spielewelt in Bielefeld“! Andreas erinnerte sich im Jubiläumstext zum 20jährigen Bestehen der Spielwiese so: „Vielmehr waren es glückliche Umstände, die richtige Idee zur rechten Zeit und eine Handvoll engagierter Spielwies’ler, die an die Machbarkeit einer solchen Messe glaubten.“

Andreas leitete die „Spielewelt in Bielefeld“ von Beginn an, bis zur 11. Ausgabe der Veranstaltung 2005. Da war die Spielwelt dann schon eine Institution in Bielefeld.

Auch in der Redaktion des Vereinsrundbriefs (den es bis 2011 gab) war Andreas tätig. Und er war es auch, der mich animierte und motivierte bei der Rundbrief-Redaktion mitzumachen. Vielleicht war er es auch, der mich in das Orga-Team der Spielewelt holte, das weiß ich aber nicht mehr genau. Würde aber zu ihm passen, denn er konnte Leute, im positivsten Sinne, vereinnahmen und mitnehmen.

Neben seiner Spielebegeisterung war Andreas auch ein großer Spielekenner. Nicht zuletzt deshalb war er von 1992 – 2001 Jurymitglied beim Verein „Spiel des Jahres“

Vor einigen Jahren machte er sich mit seinem Onlineshop "Vintique Toys" selbständig.

Bestellt hatte ich dort nie etwas (jedoch gerne mal gestöbert), aber seine Newsletter immer mit Freude und Begeisterung gelesen. Denn er konnte einen nicht nur im Gespräch mitreißen und unterhalten, sondern sich auch sehr gut schriftlich ausdrücken.

Und auch außerhalb des Vereins gab es genügend gemeinsame Berührungspunkte zwischen Andreas und mir. Er war dabei, als man sich seinerzeit im Kino traf, um die „Der Herr der Ringe“-Filme zu sehen und sich daraus eine Gruppe bildete, die sich zu jährlichen „Herr der Ringe“-Wochenenden traf. Auch musikalisch fanden wir unseren gemeinsamen Nenner (progressive Rockmusik) und besuchten zusammen einige Konzerte. Und mein Interesse an der Band Yes beruht definitiv auf seinen Hörtipps. Gerne erinnere ich mich auch an gemeinsame Whiskytastings. In den letzten beiden Jahren rief er mich, nachdem er von meiner Krebserkrankung erfahren hatte, öfter einfach an und wir quatschen über dies und das. Das rechne ich ihm hoch an.

Habe ich was vergessen... mit Sicherheit!

Und ich bin mir sicher, euch allen, die ihr Andreas Mutschke getroffen und gekannt habt, fallen noch unzählige Dinge, Begebenheiten und Anekdoten ein, die ihr mit ihm erlebt habt. Und die nun in euer und unserer Erinnerung weiterleben.

Unsere Gedanken, unsere Trauer, unser Mitgefühl sind bei Karin, Annika, Emma und der ganzen Familie.

Mach´s gut, Andreas

Guido Calcagno

Andreas Mutschke

Nachruf Annemarie Blase

Viel zu früh mit nur 45 Jahren ist Annemarie Blase ihrem Krebsleiden am 04.04.24 erlegen.

Annemaries Leidenschaft war unter anderem das Spielen. In der Reha haben wir uns im Januar 2014 kennengelernt. Wir saßen bei den Mahlzeiten an einem Tisch und gleich beim ersten gemeinsamen Essen sagte sie: „Ich suche immer noch jemanden, der mit mir die Siedler von Catan spielt.“ Sofort kam von mir die Antwort: „Hier, ich würde das gerne tun.“ Und auch gleich darauf die Frage: „Welches denn?“ Damit hatte ich sie überrascht. „Oh, jemand, der sich auskennt.“ Wir spielten etliche Partien und es entwickelte sich eine innige Freundschaft.

Es dauerte nicht lange bis Annemarie auch auf der Spielewelt unser Gast war. Davon war sie so begeistert, dass sie mit ihrer Familie 2015 dem Verein beigetreten ist und mit Ihrem Sohn Josch ganz und gar selbstverständlich regelmäßig als Helfer aktiv war.

Auch die Spielewochenenden waren von da an immer fester Bestandteil des Familienkalenders.

Annemarie hat durch Ihre Kreativität und ihr unermüdliches Engagement auch andere immer wieder begeistert und mitgezogen. Ihre Hilfsbereitschaft und Lebensfreude war grenzenlos.

Sie hat so sehr am Leben gehangen und hat mit schier unglaublichen Kräften alles gegeben um es nicht herzugeben.

Unser Mitgefühl gilt ihrem Mann Frank und den Kindern Josch und Marit.

Für immer in meinem Herzen!

Petra Wilde

Annemarie Blase

Am 4.4. ist Annemarie Blase nach langer Krankheit verstorben. Viele von euch werden sie gekannt haben (z. B. von den Spielewochenenden).

Mach es gut, Annemarie.

Am Samstag den 27.4. bleibt die Spielausleihe geschlossen.

Für ausgeliehene Spiele fallen in den Zeiträumen wie gehabt keine Ausleihgebühren an.

  1. Am Karsamstag (30.3.) bleibt die Spielausleihe geschlossen.
  2. Weihnachtswünsche
  3. Spielewelt in Bielefeld
  4. Offener Spieltreff im Grünen Würfel erst am 17.10.
  5. Veränderungen im Vorstand

Seite 2 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Okt
10

10.10.2025 19:00 - 22:00
Spieleberatung Stadtbibliothek Bielefeld

Okt
10

10.10.2025 20:00 - 23:59
Spieletreff AWO

Okt
11

11.10.2025 11:00 - 13:45
In unserer Spieleausleihe könnt ihr euch aus unseremBestand Spiele ausleihen. Bei uns gelten folgende Spiel bzw.Ausleihregeln: Die Ausleihdauer beträgt eine Woche. (bis max. vierWochen möglich, die angefallenen Wochen werden dann entsprechendnachgezahlt). Das Entgelt beträgt 1,00 € pro Spiel/Woche und wirdim Voraus gezahlt. Die Ausleihmenge ist auf drei Spiele proAusleiher*in begrenzt. <br><br><p>Mit Hilfe unserer <a href="https://www.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/url?q=http://www.spielwiese-bielefeld.de/index.php/suche/suche-spiel&amp;sa=D&amp;source=calendar&amp;usd=2&amp;usg=AOvVaw323pa4N7SxxqV2Nu8ueuNE" target="_blank">Spiele-Datenbank</a> könnt ihr in unserem Bestand nach Spielen suchen, euch evtl. das eine oder andere Spiel schon aussuchen. Neben Infos zu den einzelnen Spielen seht ihr auch gleich, ob das Spiel verliehen ist und wo es sich befindet. Da unsere Ausleihe nur begrenzt Platz bietet, befindet sich ein Teil unserer Spiele in unserem Spielelager in Oldentrup. Aber auch diese Spiele könnt ihr euch selbstverständlich in der Ausleihe ausleihen. Bitte wendet euch in diesen Fall an <a href="https://www.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/url?q=http://www.spielwiese-bielefeld.de/index.php/component/contact/?task%3Dview%26contact_id%3D4%26Itemid%3D142&amp;sa=D&amp;source=calendar&amp;usd=2&amp;usg=AOvVaw0XTWRpZzIqxBCqluJsin2A" target="_blank">Guido Calcagno</a> .</p> Spieleausleihe

Okt
14

14.10.2025 17:00 - 22:00
Immer am zweiten Dienstag im Monat von 17.00 bis 22.00 Uhr. Barrierefreie Räumlichkeiten sind vorhanden.<br><a href="https://www.gruenerwuerfel.de/offener-spieleabend/" target="_blank">https://www.gruenerwuerfel.de</a> Offener Spieleabend im Grünen Würfel

Okt
17

17.10.2025 20:00 - 23:59
Spieletreff AWO

Modal title

Spiele-Datenbank

Spieltitel

Hitparade

  1. Spirit Island (1.0)
  2. Dragomino (1.0)
  3. Würfelland (1.0)
  4. Schneck di-wupp! (1.0)
  5. Monster-Pups (1.1)
  6. Foto Fish (1.2)
  7. Der Räuber Hotzenplotz (Huch!) (1.2)
  8. Zauberberg (Amigo) (1.3)

Zur kompletten Tabelle...

Spielewelt Logo

Finde uns auf facebook

Spielend fuer Toleranz

nrw spielt logo
Wir unterstützen "NRW spielt!"

 
© 2025 Spielwiese Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung