Nachruf Winfried "Winni" Marx
Völlig unerwartet und für alle überraschend ist Winni am 12.2.2023 verstorben.

Eine der regelmäßigen Aktivitäten der Spielwiese Bielefeld ist die Spielausleihe, die jeden Samstag in der Stadtbibliothek stattfindet. Heute am Neumarkt, vorher in der Wilhelmstraße. Und damals, ganz zu Beginn, befand sich die Ausleihe noch etwas versteckt in einem kleinen, dunklen Raum, wo die Spiele lagerten und wir zuerst immer den Schreibtisch raustragen mussten...
Lang ist es her und von Beginn an war Winni Marx immer mit dabei. Winni war seit 1995 Mitglied im Verein Spielwiese. In der Spielausleihe bin ich ihm wohl auch zum ersten Mal begegnet. Ein ruhiger, empathischer, allen freundlich zugewandter Mensch. Neben der Spielausleihe war Winni auch bei der jährlich stattfindenden Spielewelt eine verlässliche Größe. Er betreute immer einen der Verlagsstände und erklärte dort in seiner ruhigen, besonnenen Art die vorgestellten Spiele. Mehrere Male haben wir auch gemeinsam einen Verlagsstand betreut. Spielausleihe, Spielewelt ... Winni gehörte einfach dazu. Genau wie seine Frau Christiane, die auf der Spielwelt immer hinter dem Cateringstand anzutreffen war.
Zudem war Winni „mein Auge“, das mich am Telefon immer freundlich auf kleine Unstimmigkeiten auf der Homepage oder im Vereinskalender aufmerksam machte.
Und auch über den Spieleverein hinaus entwickelte sich eine Freundschaft mit Aktivitäten fern vom Spielbrett. So trafen wir uns im Familienkreis regelmäßig jedes Jahr seit 2001, als „Der Herr der Ringe“ in die Kinos kam, zum gemeinsamen Ansehen der Filmreihe. Daheim selbstredend nur in der Extended Version, alle drei Teile am Stück. Eine feste Konstante.
Nur, es gibt im Leben leider keine „feste Konstante“.
Daher sind wir, bin ich, entsetzt und tief bewegt, dass Winni nicht mehr da ist.
Unsere Gedanken, unsere Trauer, unser Mitgefühl sind bei Christiane, seinen Kindern, Enkelkinder, allen in der Familie.
Winni, du fehlst!
Guido Calcagno
Die Beerdigung findet am Freitag, dem 24.02. um 12.00 Uhr auf dem Heeper Friedhof statt.
Und schon wieder ist Jahresende.
Wir wünschen euch allen entspannte, verspielte und fröhliche Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr.
Der AWO-Spieletreff findet heute (23.12.) und am 30.12.22 statt. Die Spielausleihe ist am 7.1.23 wieder für euch geöffnet.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
40 Jahre Spielwiese Bielefeld e.V.
Wie Wolfgang Stisser in der letzten Rundmail schon richtig anmerkte: „1982: Helmut Kohl wird Bundeskanzler, E.T. kommt ins Kino, Nicole gewinnt den “Grand Prix Eurovision de la Chanson”. In diesem Zusammenhang noch erwähnenswert, dass die Musikfachzeitschrift „Rockhard“ (wer lieber E-Gitarre anstatt Akustikgitarre mag) auch schon vierzig Jahren dabei ist.
Aber genug der Abschweifungen.
40 Jahre Spielwiese Bielefeld e. V.
Am 17.12.1982 (um 18.00 Uhr) fand die Gründungsversammlung des Vereins „Spielwiese – Gemeinnütziger Verein für Spiel und Freizeit e. V.“ statt.
Begonnen hatte alles jedoch schon viel früher, als im Herbst 1980 drei Studenten der Uni Bielefeld die Projekte „Spielothek“ und „Rollende Spielothek“ gründeten. Diese Projekte wurden in Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld durchgeführt. Als das Angebot aus dem Programm der VHS gestrichen werden sollte, wurde der Verein gegründet, um die Projekte zu retten.
1995 kam es erneut zu einer Kooperation mit der VHS, als sich der damalige Spieleweltvorstand ein Projekt bzw. eine Großveranstaltung in Gestalt eines „Spielefests“ ausdachte. Richtig, hier ist die Rede von der „Spielewelt in Bielefeld“.
Spieleausleihe am 24. und 31.12. geschlossen!
Am 24. und 31.12. bliebt die Spieleausleihe geschlossen!
Für ausgeliehene Spiele fallen in dem Zeitraum natürlich keine Ausleihgebühren an.
Die Stadtbibliothek ist im Zeitraum vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 geschlossen.
Spieletreff am 11.11. und Spieleausleihe am 12.11. fallen aus.
Aufgrund der Spielewelt in Bielefeld fällt der Spieletreff in der AWO (Freitag) aus und die Spieleausleihe (Samstag) bleibt geschlossen.
Für ausgeliehene Spiele fallen in dem Zeitraum natürlich keine Ausleihgebühren an.
Maskenpflicht
Ein medizinischer Mund- und Nasenschutz ist für alle Besucher und Aussteller der Spielewelt obligatorisch.
Hiervon ausgenommen sind lediglich Kinder unter 6 Jahren.
Da die Gesundheit aller Besucher, Aussteller und Helfer für uns an oberster Stelle steht, können wir leider keine Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht akzeptieren.
Wir empfehlen die Verwendung von FFP2-Masken.
Zum Essen und Trinken darf die Maske natürlich abgenommen werden.
Freikarten und Plakate für die Spielewelt in Bielefeld

Nächste Termine
03.12.2023 11:00 - 17:00
Spieleberatung Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen
08.12.2023 20:00 - 23:59
Spieletreff AWO
09.12.2023 11:00 - 13:45
Spieleausleihe
09.12.2023 11:00 - 13:45
Spieleausleihe
12.12.2023 17:00 - 22:00
Offener Spieleabend im Grünen Würfel
Spiele-Datenbank
Hitparade
- Kitchen Rush (1.0)
- Hadara (1.0)
- Anno 1800 (1.0)
- Schnappt Hubi! (1.0)
- Die Burgen von Burgund (1.1)
- Zug um Zug (1.2)
- Decrypto (1.2)
- Mit Quacks und Co nach Quedlinburg (1.2)