Spieleberatung mit Flohmarkt

in Kooperation mit der VHS Bielefeld

Irgendwas ist immer … und da in diesem Jahr leider noch nicht die „Spielewelt in Bielefeld“ stattfinden kann, so sollen doch die Spieleneuheiten der letzten Jahre präsentiert, vorgestellt und gespielt werden.

Gelegenheit dazu bietet sich am Sonntag den 14.11.21 von 11 bis 17 Uhr in der VHS. Wir vom Verein Spielwiese e.V. präsentieren in Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld unsere Spieleberatung und unseren Spieleflohmarkt!

Der Eintritt ist frei!

Im Historischen Saal (3. Etage) findet unsere Spieleberatung statt, um die Neuheiten aus der bunten Welt der analogen Brett-/Karten- und Gesellschaftsspiele für Klein und Groß kennen zu lernen.

Gegenüber im Raum 302 findet der Spieleflohmarkt statt. Dort kann und soll gestöbert und entdeckt werden, um lang gesuchtes, fehlendes oder spannendes zu finden.

Eine Anmeldung online ist notwendig!

Unter https://service.spielwiese-bielefeld.de/spieleberatung findet ihr für beide Veranstaltungen die nötigen Anmeldemöglichkeiten.

sdj-alleAm 19. Juli 2021 hat die Jury "Spiel des Jahres" die Siegertitel von diesem Jahr veröffentlicht:

"MicroMacro: Crime City" von Johannes Sich aus dem Verlag Pegasus ist das "Spiel des Jahres 2021".

"Paleo" von Peter Rustemeyer aus dem Verlag Hans im Glück ist das "Kennerspiel des Jahres 2021".

Und "Dragomino" von Bruno Cathala, Marie Fort und Wilfried Fort aus dem Verlag Pegasus ist das "Kinderspiel des Jahres 2021".

Liebe Spielbegeisterte in Ostwestfalen und darüber hinaus,

bis zuletzt hatten wir darauf gehofft, in diesem Herbst nach dem Ausfall der Veranstaltung im vergangenen Jahr wieder zur Spielewelt in Bielefeld einladen zu können.

Trotz der momentan positiven Entwicklung in Hinsicht auf die Corona-Pandemie wird auch in diesem Jahr die Spielewelt in Bielefeld nicht stattfinden können.

Zu den alten Öffnungszeiten 11.00 - 13.45 Uhr. Und unter Beachtung der nicht ganz so alten, aber bekannten Hygienestandards, Abstand halten und Maske tragen.
Wir freuen uns auf euch.
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Stadtbibliothek und damit unsere Spielausleihe ab 30.03.2021 bis auf weiteres geschlossen.
Wie bisher berechnen wir für ausgeliehene Spiele in diesem Zeitraum keine Gebühren.
Auch unsere Spieletreffs können leider unverändert b.a.w. nicht stattfinden.

Für ausgeliehene Spiele fallen in dem Zeitraum natürlich keine Ausleihgebühren an.

Ab kommenden Samstag (13.3.) können wir endlich wieder unsere Spielausleihe öffnen!

Da die Stadtbibliothek in dieser Woche wieder geöffnet hat, ist es uns auch möglich, die Spielausleihe zu betreiben.

Unsere Öffnungszeiten sind wieder : samstags 11.00 - 13.45 Uhr !

Natürlich geht das weiterhin nur unter Einhaltung der geltenden Hygienestandards. (medizinische Maske tragen, Abstand einhalten)

Auf der Homepage der Stadtbibliothek findet ihr die nötigen Informationen. Wir bitten euch diese zu beachten, wir müssen es auch.

Die Annahme/Ausgabe der Spiele findet weiterhin vor der Spieleausleihe statt.

Bitte haltet vor der Tür die Abstandsregeln (mind 1,5 m) ein.

Eine Beratung können wir z.Z. leider nicht anbieten!

Wir wissen, dass das noch nicht die Normalität ist, die wir gewohnt sind bzw. waren. Aber es ist ein Schritt in die Richtung. Achtet auf euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!

Wir sehen uns ... endlich wieder!

So weit, so bekannt.

Neu dagegen ist unsere Ausleihsoftware.

Diese wurde grundlegend erneuert und verbessert. Auch hinsichtlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Kurz gefasst: ihr erhaltet (bzw. wählt) einen Benutzer*innennamen aus, durch den ihr in der Ausleihe identifizierbar seid. Eure weiteren persönlichen Daten sind dann nicht mehr in der Ausleihsoftware gespeichert sondern nur noch getrennt davon in unseren Vereinsunterlagen